Kanarienvögel sind nach Wellensittichen die beliebtesten Vogelarten die als Haustiere gehalten werden. Und auch sie gehören zu den meist gequältesten Haustieren Deutschlandweit. Die kleinen bunten Piepstiere namens Kanarien stammen vom Kanarengirlitz ab. Dieser lebt eigentlich auf den atlantischen Inselgruppen. Genauer: Auf den Kanarischen Inseln, Azoren und auf der Insel Madeira.In der Regel ist der Kanarienvogel wie wir ihn kennen zwischen 12 und 14 cm groß. Bekannt wurde er durch seine quietschgelbe Farbe und seinen Gesang. Doch durch moderne Kreuzungen sind mittlerweile auch viele andere Farben geläufig. So unterschiedlich Wellensittiche und Kanarienvögel auch aussehen- eins haben sie gemeinsam:
