Meine Haustiere
  • Home
  • Hunde
  • Katzen
  • Pferde
  • Kleintiere
  • Vögel
  • Aquaristik
  • Terraistik
Juni7

Der Afghanische Windhund: Stolzer Vierbeiner mit üppiger Fellpracht

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Mit seiner wallenden, dichten Mähne ist der Afghanische Windhund für seine Schönheit bekannt. Doch hinter der flauschigen Fassade kommt ein Vierbeiner mit ganz eigenem Charakter zutage. Mit seinem gepflegten Fell und den langen Beinen scheint der Afghane ein waschechter Haushund für die oberen Schichten zu sein. Doch der Schein trügt, bereits 4000 Jahre vor Christus lebten seine Vorfahren in den Bergen und gingen mit Nomaden auf die Jagd. Dieser Instinkt liegt den Windhunden bis heute im Blut.

Learn More 0 comments
Juni1

Irischer Wolfshund: Sanfter Riese der Kelten

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Wem zum ersten Mal ein Irischer Wolfshund unter die Augen kommt, staunt erstmal nicht schlecht. Denn der Windhund nimmt es größenmäßig locker mit der Deutschen Dogge auf. Doch hinter seiner wilden Erscheinung steckt mehr. Mit seinem grauen Zottelpelz erinnert der sanfte Riese eher an einen alten Teddybären, als an einen Zuchthund. Doch wer denkt, dass der rauhaarige Geselle eine Geschichte als räudiger Bauernhund hinter sich hat, der irrt. Von den Kelten schon vor 2000 Jahren als Jagdhund hoch geschätzt, kam der Hund als Geschenk an europäische, indische und persische Königshöfe.

Learn More 0 comments
Dezember6

Neufundländer: Intelligent, freundlich und nervenstark

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Neufundländer sind allein durch ihre Größe und ihr dichtes Fell recht auffällige Hunde, dabei wirken sie so friedfertig wie kaum eine andere Rasse. Und der scheint trügt nicht, denn Neufundländer gehören in der Tat zu den ausgeglichensten Hunden überhaupt. Dabei sind Neufundländer nicht nur Menschen gegenüber sehr freundlich, sie kommen auch gut mit anderen Hunden und Tieren aus und lassen sich mit ihrer Nervenstärke selten in Auseinandersetzungen hineinziehen. Neufundländer gelten als sehr intelligent und äußerst lernfähig, was ihre Erziehung im Vergleich zu anderen Hunderassen durchaus einfacher gestalten kann. Andererseits neigen sie mitunter auch zu etwas Eigensinn, was diesen Vorteil wieder wettmachen kann.

Learn More 0 comments
Mai20

Zwei wie Hund und Katz: Kann man sie aneinander gewöhnen?

by Haustierversteher in Ratgeber 2 comments

Wie kann man Bello und die Mieze aneinander gewöhnen? Wie muss der Besitzer sie zusammenführen, damit sie sich vertragen? Wenn Rudeltier und Einzelgänger in Harmonie zusammenleben sollen, muss man die Haustiere langsam zum neuen Familienmitglied zusammenwachsen lassen. Es heißt, Hund und Katze könnten sich nicht vertragen und nie in einem Haushalt in Ruhe zusammenleben. Dabei kann man die treuen Begleiter des Menschen in einer Wohnung zusammen halten, wenn man sie behutsam und richtig aneinander gewöhnt.

Learn More 2 comments
April7

Portugiesischer Wasserhund: der perfekte Wachhund?

by Haustierversteher in Hunde 0 comments

Ein Portugiesischer Wasserhund ist sehr aktiv und braucht viel Beschäftigung. Als äußerst soziales Tier tollt der Cão de Água Português  permanent um sein Herrchen herum und verträgt es gar nicht, wenn er zu lange allein gelassen wird. Ein Portugiesischer Wasserhund als Haustier wird immer beliebter, nachdem er zu Beginn des 20. Jahrhunderts schon fast einmal zu einer vergessenen Rasse wurde. Dank des mittlerweile verstorbenen Senators Ted Kennedy wurde er in den USA fast zum Modehund, denn Ted Kennedy hielt nicht nur selbst drei solche Hunde und ließ einen von ihnen als Figur in einem von ihm geschriebenen Kinderbuch auftreten; er schenkte auch der Präsidentenfamilie Obama einen Welpen eben dieser Rasse – der nun den Titel des „First Dog“ trägt – und machte die Tiere damit auch bei Nicht-Hundekennern berühmt.

Learn More 0 comments
Previous 1 2 … 4 5 Next

Suche

Meine Haustiere

© 2016Impressum | Datenschutz