Nun ist es also offiziell. Familie Obama hat sich entschieden und liess verkünden: der “First Dog” im Weißen Haus wird ein portugiesischer Wasserhund (Cao de Agua Portuguese). Barack Obamas Tochter Sahsa plauderte, dass der neue Hund im April zu Ihnen ins Weiße Haus ziehen soll. Er komme aus dem Tierheim und ist ein Portugiesischer Wasserhund. Und ein schöneres Zuhause, als bei den Obamas einem Hund wohl nicht wünschen .. dem Hund? Richtig gelesen, der Hund hat noch keinen Namen. Noch ist die Namensfrage nicht geklärt. Man konnte aber den Medien entnehmen, dass fieberhaft nach einem passenden Namen gesucht wird. So gingen die Vorschläge von „Frank“ über „Moose“ bis hin zu „Elch“. Beim letzten Namen wandte Barack Obamas jüngste Tochter ein, was wäre, wenn der Hund gar kein Elch ist? Mama Michelle entlockte dies nur ein Schmunzeln und verkündete, dass in Sachen Namensuche noch nicht…
Planen sie, sich vielleicht ein Haustier anzuschaffen? Vielleicht einen Hund, dem man nachsagt, er sei der beste Freund des Menschen?Dann gibt es eine Menge, was man beachten muss. Allerdings möchte ich nur den wichtigsten Aspekt anschneiden, nämlich die Herkunft ihres zukünftigen Familienmitglieds. Auf dem unteren Bild sehen sie gut, wie ein gute Welpenaufzucht aussehen sollte, mit einer gesunden Mutter, die sich gerne um ihre Welpen kümmert. Sicher kennen sie die kleinen Anzeigen, die in jeden Wochenblatt zu finden sind, indem Hunde aller Rassen angeboten werden. Sollte vielleicht mal ein Rasse nicht dabei sein, wird sie gerne herangeschafft. Aber Moment, woher kommen all diese Hundewelpen?? Das möchte ich gerne mal mit einem Überbegriff zusammen fassen: Hundehandel. Professioneller Handel mit Hunden und Welpen. Ein schockierender und zugleich endlos trauriger Kreislauf, an dem sich allein die Hundehändler eine goldenen Nase verdienen. Die Mutterhündin sitzt nicht selten in…
Viele angehende Hundebesitzer haben eine klare Vorstellung, welche Rasse sie sich zulegen wollen. Doch genauso viele sind sich noch völlig im Unklaren, was es denn nun für ein Hund werden soll. Dabei kann man schon im Vorfeld schnell in Erfahrung bringen, welcher Hund zu einem passt und welcher nicht! Wer sich täglich aktiv mit seinem Hund beschäftigen will und über die nötige Zeit verfügt, wäre mit einem Hütehund wie Terrier, Collie oder Schäferhund bestens bedient. Diese Tiere sind sehr lebhaft und verspielt, wollen aber ständig beschäftigt werden. Für Couchpotatoes sind solche Hunde gar nichts.
Genau wie bei Menschen nimmt auch bei Hunden im Alter die Fitness und Beweglichkeit ab. Sie werden träge und nehmen oft eine Schonhaltung ein. Die Folge ist, dass sich die Muskulatur verspannt. Durch ein Verwöhnprogramm in Form einer Massage tun sie ihrem Tier was Gutes. Durch eine Massage wird die Verspannung aufgehoben und ihr Senior bekommt wieder mehr Bewegungs- und Lebensfreude. Verspannte Muskulatur (fühlt sich wie ein Stöckchen Holz an) können sie durch ertasten. Ist die gesamte Beweglichkeit ihres Hundes eingeschränkt, ist meistens die Halsmuskulatur verspannt. Da Hals und Kopf für Hunde zum ausbalancieren sehr wichtig sind, sollte man das Tier mit ausgiebigen Nackenmassage verwöhnen. Dabei wird mit sanftem Druck über das Fell gestrichen.
Es erinnert ein bisschen an Frankenstein. In Südkorea haben Wissenschaftler einen verstorbenen Hund geklont. Die Besitzer zahlen dafür 155.000 Dollar. Im Frühjahr des letzten Jahres verstarb „Lancelot“, der über alles geliebte Hund der Familie Otto aus Florida. Doch obwohl der Tod nun mal zum Leben gehört, wollte die Familie unbedingt einen erbgleichen Abkömmling haben und ließ daraufhin Erbmaterial des Labradors einfrieren.