Warme Nase = kranker Hund ergo kalte Nase = gesunder Hund? Was ist dran am Volksspruch, der die Gesundheit des treuen Vierbeiners mit der Nasenwärme verbindet? Kennen Sie den Satz Ihrer Freunde auch? „Wenn die Nase warm ist, dann ist Dein Hund krank„. Solche und noch viele andere Sätze rund um die Tiergesundheit hat sicher jeder von uns schon mal gehört. Doch nicht alles was weitergetragen wird ist auch richtig. Heute möchte ich diese recht einfache Methode des Hunde-Gesundheitschecks mal gründlich unter die Lupe nehmen
Ein Portugiesischer Wasserhund ist sehr aktiv und braucht viel Beschäftigung. Als äußerst soziales Tier tollt der Cão de Água Português permanent um sein Herrchen herum und verträgt es gar nicht, wenn er zu lange allein gelassen wird. Ein Portugiesischer Wasserhund als Haustier wird immer beliebter, nachdem er zu Beginn des 20. Jahrhunderts schon fast einmal zu einer vergessenen Rasse wurde. Dank des mittlerweile verstorbenen Senators Ted Kennedy wurde er in den USA fast zum Modehund, denn Ted Kennedy hielt nicht nur selbst drei solche Hunde und ließ einen von ihnen als Figur in einem von ihm geschriebenen Kinderbuch auftreten; er schenkte auch der Präsidentenfamilie Obama einen Welpen eben dieser Rasse – der nun den Titel des „First Dog“ trägt – und machte die Tiere damit auch bei Nicht-Hundekennern berühmt.
Mark Zuckerberg hat seinem Welpe „Beast“ auch eine eigene Facebook-Seite eingerichtet und schn nach wenigen Tagen hatte dieser über 60.000 Fans! Facebook Gründer Mark Zuckerberg und seine Freundin Priscilla Chan haben einen neuen Welpen. Ganz klar, dass das süße Hündchen namens Beast auch gleich eine eigene Facebook Seite bekommt, auf der es über seine täglichen Erlebnisse informieren kann.
Es dauert nicht mehr lang und dann geht die Zecken-Saison wieder los. Oftmals haben Haustierbesitzer Glück. Doch was tut man, wenn es den Liebling doch mal erwischt hat? Nach einem Spaziergang oder dem Freigang der Mietze sollte man seine Tierchen auf jeden Fall gründlich auf Zecken untersuchen. Denn die kleinen Biester können Borreliose übertragen. Dabei handelt es sich um bakterielle Infektion die Gelenke, Muskeln, Sehnen schädigt bzw. angreift oder im schlimmsten Fall auch das Gehirn und die Hirnhäute infiziert. In dem Video sehen Sie schon, wie man eine Zecke recht einfach mit einer sogenannten Zeckenzange entfernt. Sowas gehört im Grunde in jede Haustierapotheke daheim. Man kann sie entweder
Vom Wolf zum Hund – Stammt der Hund wirklich vom Wolf ab und was hat es mit der Entwicklungsgeschichte des treuen Weggefährten auf sich? Darüber erfahren Sie im Folgenden mehr. <!– Der Hund gilt als äußerst loyaler Weggefährte und viele Menschen schätzen seine Gegenwart. Seit nunmehr 12.000 Jahren stehen Hunde mit Menschen in einer sehr besonderen Beziehung. Die Entwicklung vom Wolf zum Hund Kaum eine andere Tierart weist eine solche Vielfältigkeit auf. Heutzutage gibt es etwa 4oo Hunderassen, wobei die gekreuzten Züchtungen nicht berücksichtigt sind. Auch wenn die Artenvielfalt so groß ist, gehören alle Vertreter zur selben Familie, nämlich der des Canis familiaris, welcher der Vorfahre des Wolfs ist.